„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt die Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“ Viktor Frankl


Konflikte zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, Arbeitgebern und Arbeitnehmern, Kollegen innerhalb von Projekten und Teams oder verschiedenen Abteilungen sind unser Spezialgebiet.

Doch wozu dient Konfliktberatung und Mediation?

 

Konflikte binden Aufmerksamkeit, Fokus und Energie. Werden sie als nicht lösbar empfunden, verhindern sie häufig einen ungestörten und erfolgreichen Arbeitsalltag. Allseits bekannt ist, dass unterschwellige und lange fortgeführte Konflikte im Arbeitsleben schlimmstenfalls krank machen und zu längerfristigen oder dauerhaften Ausfällen führen. Aber auch ohne dass es soweit kommen muss, verunmöglichen Konflikte auf jeden Fall häufig eine positive Team- und Unternehmensentwicklung und bestmögliche Arbeitsergebnisse.

Auch hier dient der Konfliktberater und Mediator wieder als Sparrings-Partner „von außen“. Darüber hinaus regelt und bestimmt das Mediationsgesetz (MediationsG) in seiner jeweils aktuellen Fassung die notwendige Neutralität der beratenden Person.

Und diese Neutralität hat ihre wichtige Berechtigung:

Denn manchmal ist nicht der Inhalt des Konflikts zwischen zwei Personen im aktuellen Erleben dafür zuständig, dass der Konflikt nicht lösbar ist. Sondern vielmehr ein früheres Erlebnis einer oder mehrere Konfliktbeteiligter.

Wir sprechen hier von sogenannter Kontextüberlagerungen.

Dies kann zum Beispiel bedeuten, dass jemand eine jetzige Situation so erlebt, als befände derjenige sich in einer früheren, traumatischen Situation. Oder aber es wird z.B. auf eine Situation im Hier und Jetzt so reagiert, als wenn sich jemand in einem jüngeren Alter befindet. Oder aber der Verhaltensautomatismus „spult“ das Verhalten einer anderen Person ab.

Kontextüberlagerungen passieren unbewusst. Nicht selten zeigen sie sich als „Sandkastenspiele“ erwachsener Menschen. Und Kontextüberlagerungen laufen so lange weiter, bis sie bewusst gemacht werden. Werden sie ins Bewusstsein geholt und gelöst, ermöglicht dies dann den Raum zu haben, künftig andere Reaktionen zu wählen und für bestehende Konflikte echte Lösungen zu finden.

In unserer Arbeit als Wirtschaftsmediatoren und Konfliktberater hat es sich als sehr wirkungsvoll bewiesen, sowohl in der Gruppe als auch im Einzelsetting zu arbeiten - für maximales Vertrauen und maximale Seriosität.

Sie möchten einen aktuellen Konflikt lösen?

Sprechen Sie uns gerne an, um unsere Vorgehensweise zu klären und weiterführende Schritte in einer von uns durchgeführten Konfliktberatung und Mediation zu besprechen.